KERN: Präzision und Zuverlässigkeit bei Messgeräten
KERN & SOHN ist ein 1844 gegründetes deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Präzisionswaagen, Mikroskopen und hochwertigen Messgeräten spezialisiert hat. Mit über 175 Jahren Erfahrung ist KERN weltweit für die Zuverlässigkeit und Genauigkeit seiner Produkte bekannt, die durch einen engagierten Kundenservice und ein DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor unterstützt werden.
Warum sollten Sie sich für KERN-Produkte entscheiden?
Langjährige Erfahrung: Seit 1844 widmet sich KERN der Herstellung von Messgeräten und kombiniert dabei Tradition und Innovation, um den Anforderungen von Fachleuten gerecht zu werden.
Zertifizierte Qualität: Die Produkte von KERN werden von einem DAkkS-akkreditierten Kalibrierlabor unterstützt, das höchste Präzision und Konformität mit internationalen Standards garantiert.
Breites Produktsortiment: Mit einem Katalog von über 5.000 Artikeln bietet KERN Lösungen für verschiedene Anwendungen, von Analysenwaagen bis hin zu Kraft- und Drehmomentmessgeräten.
Technologische Innovation: Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung ermöglichen es KERN, modernste Instrumente anzubieten, die moderne Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vereinen.
KERN-Produktpalette
1. Laborwaagen
Die Laborwaagen von KERN wurden für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Genauigkeit erfordern, und umfassen:
Analysenwaagen: Ideal für Messungen mit hoher Auflösung, garantieren sie zuverlässige Ergebnisse für chemische und pharmakologische Analysen.
Präzisionswaagen: Geeignet für Labore und Industrie, bieten sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragfähigkeit und Empfindlichkeit.
2. Messgeräte
KERN bietet eine breite Palette von Instrumenten für unterschiedliche Messanforderungen:
Kraftmessgeräte und Stative: Für die genaue Messung von Zug- und Druckkräften, die in Qualitätsprüfungen und in der Forschung eingesetzt werden.
Digitale Drehmomentmesser: Instrumente zur Drehmomentmessung, die für Anwendungen unerlässlich sind, bei denen die Kontrolle des Anzugsdrehmoments entscheidend ist.
Dickenmesser für Beschichtungen: Zur Bestimmung der Dicke von Beschichtungen auf verschiedenen Materialien, um die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten.
3. Optische Instrumente
Für Anwendungen, die eine detaillierte Beobachtung erfordern, bietet KERN an:
Durchlichtmikroskope: Ideal für die Beobachtung transparenter Proben in der Biologie und medizinischen Forschung.
Metallografische Mikroskope: Entwickelt für die Analyse von Metallstrukturen und opaken Materialien, die in der Metallurgie und Werkstoffkunde von grundlegender Bedeutung sind.
Digitale Refraktometer: Instrumente zur Messung des Brechungsindex, die in chemischen Labors und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
4. Software und Zubehör
Zur Vervollständigung des Angebots bietet KERN:
Software zur Datenübertragung: Sie erleichtert die Integration von KERN-Instrumenten in Computersysteme und verbessert die Effizienz von Messprozessen.
Zertifizierte Kabel: Sie gewährleisten eine zuverlässige Verbindung zwischen Instrumenten und Datenverarbeitungsgeräten.
Industrielle Anwendungen
KERN-Produkte werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
Forschungs- und Entwicklungslabore: Wesentliche Instrumente für präzise Analysen und die Entwicklung neuer Produkte.
Pharmazeutische Industrie: Waagen und Messinstrumente zur Gewährleistung der Produktqualität und -konformität.
Lebensmittelindustrie: Instrumente zur Qualitätskontrolle und Analyse von Lebensmittelkomponenten.
Mechanische Industrie: Dynamometer und Torsionsmesser für Festigkeitsprüfungen und die Kontrolle von Produktionsprozessen.
Fazit
Wer sich für KERN entscheidet, setzt auf einen Partner mit einer langen Tradition in der Herstellung von Messgeräten. Mit einem ständigen Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit bietet KERN zuverlässige Lösungen für die unterschiedlichen Messanforderungen in Industrie und Labor.